Das Olivenöl "Aelia" in Premium-Qualität hat eine tiefgrüne Farbe und einen ausgeprägten fruchtigen Geschmack. Es stammt ausschließlich von der Sorte Koroneiki, einer Olivensorte, die in der Gegend der Mani vorherrscht und das Öl unserer Region in der ganzen Welt berühmt macht.
Unsere Liebe zur Natur und zu natürlichen Methoden des Anbaus und der gesunden Ernährung hat uns dazu veranlasst, ein Produkt zu schaffen, bei dem wir stolz auf seine Reinheit und seinen Beitrag zur Gesundheit und zum menschlichen Wohlbefinden sind. Es ist ein zertifiziertes Bio-Produkt mit dem Zertifizierungscode BIO4400003. Es werden nur natürliche Bodenverbesserer, nämlich Zeolithgestein, zur Leistungssteigerung verwendet.
Das extra native Olivenöl "Aelia" wird in Gythio Laconia in Olivenhainen am Strand von Mavovouni hergestellt. Der Säuregehalt in unserer Gegend ist sehr niedrig, während "Aelia" nur 0,25 % erreicht. Unsere jährliche Produktion ist begrenzt, da wir auf die Qualität und nicht auf die Quantität achten. Deshalb sammeln wir die Früchte früh in der Olivensaison, während die Oliven noch grün sind. Dies führt dazu, dass wir ein Produkt nehmen, das alle Vitamine der Olive und mehr Fenole enthält.
Die Früchte werden täglich bis 16 Uhr gesammelt. Dann werden sie direkt in die biozertifizierte Mühle gefahren und noch am selben Tag kalt gepresst.
Das jeden Tag produzierte Öl wird in einem Tank an einem dunklen Ort gelagert, bis es gefiltert und in Behälter von 5lt und 0,75lt gefüllt wird. Dadurch entsteht ein natürliches Absinken der festen Rückstände, die beim Zerkleinern des Olivenfleisches entstehen. Anschließend wird das Olivenöl gefiltert, so dass bei der Lagerung keine Rückstände zurückbleiben.
Unsere Empfehlungen für die Aufbewahrung von "Aelia"-Olivenöl in Ihrem Haus sind, die Behälter an einem dunklen und kühlen Ort aufzubewahren, um jegliche Oxidation zu vermeiden. Olivenöl verfällt nicht, da es als natürliches Konservierungsmittel gilt, aber es wird empfohlen, es innerhalb von 2 Jahren zu verbrauchen.